Trends and Insights, Enablement, Sales, Marketing, One Seismic

So launchen Sie effektive Sales Plays

Von Emily Gimpel — Am 20. August 2025

Vertriebsteams stehen heute unter mehr Druck als je zuvor: Käufer verbringen immer weniger Zeit im direkten Austausch mit dem Vertrieb, während Anforderungen an Fähigkeiten, Tools und Inhalte im Vertrieb stetig steigen. Laut Gartner fühlen sich 72 % der Vertriebsmitarbeitenden überfordert von der Vielzahl an Kompetenzen und Technologien, die sie für ihren Erfolg benötigen.

In diesem Umfeld mit immer kürzeren Zeitfenstern zur Einflussnahme wird jede Interaktion mit potenziellen Kunden zur entscheidenden Chance.

Sales Plays (Vertriebstaktiken) liefern hier die nötige Struktur – nicht als einmalige Anleitung, sondern als wiederholbares Framework, das strategische Zielsetzungen mit operativer Umsetzung verbindet. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie wirkungsvolle Sales Plays entwickeln und in Ihrem Team verankern – für messbare Ergebnisse, mehr Konsistenz im Vertrieb und skalierbares Wachstum.

Alles beginnt mit der Strategie

Bevor Sie Trainings entwickeln oder Content bereitstellen, stellen Sie sich zunächst eine zentrale Frage: „Welches Verhalten müssen wir verändern, um unsere Geschäftsziele zu erreichen?“ Ob Sie ein neues Produkt einführen, eine neue Zielgruppe ansprechen oder Ihre Abschlussrate verbessern wollen – der erste Schritt ist immer die klare Definition des gewünschten Ergebnisses. Darauf aufbauend sollte ein Sales Play beschreiben, wie Ihre Vertriebsteams dieses Ziel mit den passenden Botschaften, Inhalten und Coaching-Angeboten erreichen.

Ein Sales Play ist mehr als nur ein Aufgabenplan. Es ist eine fokussierte, ergebnisorientierte Enablement-Maßnahme, die Vertriebsteams genau zeigt, was sie sagen, zeigen und tun sollen – in jeder Phase des Verkaufsprozesses.

Sie wollen tiefer einsteigen? In unserem Blog So erstellen Sie das perfekte Sales Playbook (en) finden Sie eine ausführliche Anleitung.

Zusammenarbeit für ein abgestimmtes Go-to-Market

Die erfolgreichsten Sales Plays entstehen nicht isoliert. Vertrieb, Marketing, Enablement und Produktteams spielen alle eine wichtige Rolle bei der inhaltlichen Ausgestaltung und Strukturierung. Genau hier setzt Seismic Programs an – mit einem zentralen Arbeitsbereich, in dem funktionsübergreifende Teams gemeinsam strategische Vertriebstaktiken entwickeln, prüfen und launchen können.

So wird aus Theorie messbare Praxis: Anstelle einer Präsentation mit einem „Viel Erfolg!“ erhalten Vertriebsteams praxisnahe, sofort einsetzbare Materialien, die Botschaften schärfen und Orientierung geben – wie ein dynamisches Sales Playbook mit allen Bausteinen für Vorbereitung, Pitch und Follow-up. 

Erfolgreiche Umsetzung im Arbeitsalltag

Sobald ein Sales Play live geht, sorgt Seismic für eine reibungslose Umsetzung. Schulungen und Inhalte werden genau dann ausgespielt, wenn sie gebraucht werden – ob eingebettet in CRM-Workflows oder durch ein Coaching mit der Führungskraft. Vertriebsteams erhalten personalisierte On-Demand-Unterstützung, die die Nutzerakzeptanz fördert und Sicherheit im Alltag gibt.

An dieser Stelle wird oft die Lücke zwischen Strategie und Verhalten im direkten Kundenkontakt sichtbar. Selbst das beste Sales Play Template bleibt wirkungslos, wenn Inhalte nicht im richtigen Kontext bereitgestellt werden. Seismic schließt diese Lücke, indem Schulungen, Wiederholungen und KI-gestütztes Guided Selling direkt in die täglichen Workflows integriert werden. So treffen Vertriebsmitarbeitende zur richtigen Zeit die richtige Entscheidung – konsistent und messbar.

Messen, analysieren und optimieren

Ein Sales Play endet nicht mit dem Go-live – im Gegenteil: Genau dann beginnt die eigentliche Arbeit. Mit den Analyse- und Insight-Funktionen von Seismic können Sie nachvollziehen, wie Ihre Vertriebsteams damit arbeiten, welche Inhalte gut ankommen und welche Verhaltensweisen zu Ergebnissen führen. Und wenn etwas nicht funktioniert, können Sie schnell gegensteuern.

Die Möglichkeit, laufende Programme zu verfolgen und gezielt zu optimieren, macht Sales Enablement zu einem strategischen Wachstumshebel. Sie befähigen nicht nur den Vertrieb, sondern ermöglichen gleichzeitig Ihrer Organisation, direkt Kursanpassungen vorzunehmen und Umsatzziele zu erreichen – ohne auf Quartalsrückblicke warten zu müssen. Genau diese Agilität ist entscheidend für Führungskräfte, die Enablement gezielt auf Wachstum ausrichten (en) wollen.

Warum Sales Plays für skalierbare Erfolge entscheidend sind

Verkaufsprozesse erfordern heute mehr als nur einen überzeugenden Pitch. Gefragt ist ein wiederholbares, skalierbares Framework, das für Konsistenz sorgt, ohne dabei auf Personalisierung zu verzichten. Genau darin liegt die Stärke moderner Sales Plays: Sie verwandeln individuelle Erfahrung und Wissen in unternehmensweit nutzbare Kompetenz.

Der Generation Enablement Report 2024 von Seismic zeigt: 94 % der Unternehmen, die KI-gestützte Enablement-Tools nutzen, berichten von kürzeren Einarbeitungszeiten und einer höheren Zielerreichung. Wenn ein Sales Play mit einer Plattform wie Seismic aufgebaut, ausgerollt und kontinuierlich optimiert wird, reagieren Sie nicht nur auf Veränderungen im Markt – Sie treiben sie aktiv voran.

Von der Idee zur Umsetzung

Erfolgreiche Sales Plays zeigen ihre Wirkung nicht in Präsentationen, sondern im Vertriebsalltag – im Verhalten Ihrer Teams, in den Zahlen des Dashboards und in den Ergebnissen, die Sie erzielen. Mit Seismic Programs verwandeln Sie fragmentierte Einzelmaßnahmen in eine durchgängig integrierte Umsetzung – Sie bringen Ihre Teams in Einklang, skalieren Ihre Strategie und schaffen nachhaltige Wirkung.

Bereit für erfolgreiche Sales Plays mit Seismic?

Vereinbaren Sie jetzt einen Demo-Termin und erfahren Sie, wie Sie konsistente, skalierbare Vertriebserfolge erzielen.