Höhere Abschlussquoten und Rekord-Umsatzwachstum
Nicole Ward, Senior Dir. of Revenue Enablement and Operations & Brian Levey, SVP of Sales

11 %
höhere Abschlussquoten
34 %
28 %
mehr Vertriebsmitarbeitende, die Ihre Quote erreichen
47 %
Die Herausforderung
Mit dem Wachstum von OneSource Virtual (OSV) stieß das Unternehmen auf erhebliche Hürden, die die Vertriebsperformance und Skalierbarkeit beeinträchtigten. Vertriebsmitarbeitende kämpften mit verstreuten Content-Assets und uneinheitlicher Messaging-Strategie, da es kein zentrales Repository für den Zugriff auf und die gemeinsame Nutzung von Vertriebs-Assets gab. Das Fehlen eines einheitlichen Content-Hubs führte zu uneinheitlicher Kommunikation mit Kunden – und damit zu verpassten Chancen für eine konsistente, effektive Markenbotschaft.
Auch beim Onboarding gab es Lücken: Es fehlte ein Programm, das speziell auf die Anforderungen von Vertriebsrollen zugeschnitten war. Neue Mitarbeitende erhielten nur grundlegende Schulungen ohne klare Leitlinien für ihren Erfolg. Das verlängerte die Einarbeitungszeit und verzögerte ihren Beitrag zum Neugeschäft.
Darüber hinaus fehlten dem Vertrieb Einblicke, wie Käufer mit den geteilten Inhalten interagierten. Weil die Datenintegration im Tech-Stack begrenzt war – insbesondere in Salesforce, wo alle Kunden- und Deal-Daten lagen – mussten Vertriebsmitarbeitende Content und Engagement über verschiedene Plattformen hinweg nachverfolgen. Das führte zu Ineffizienzen und Wissenslücken.
Rückblickend auf die Situation erklärt Brian Levey, Senior Vice President of Sales bei OSV: „Wir hatten nicht die Möglichkeit, unseren Vertriebsmitarbeitenden national zu zeigen, wie Best Practices aussehen. Was in einem Team funktionierte, war dem Rest der Organisation nicht bekannt. Uns fehlten Konsistenz und Transparenz, um unsere Vertriebsperformance wirklich zu maximieren.“
Vor diesem Hintergrund kam Nicole Ward als Senior Director of Revenue Enablement zu OSV – mit einem klaren Ziel: ein skalierbares, datengestütztes Enablement-Programm aufzubauen, das Effizienz steigert und Umsatzwachstum fördert. Ihre Priorität: Content zentralisieren, Onboarding strukturieren und tiefere Einblicke in das Buyer Engagement geben.
Die Lösung
Zentralisierter Content mit Seismic Content
Nicoles erste Priorität war es, eine zentrale und verlässliche Anlaufstelle für alle Vertriebs- und Marketinginhalte zu schaffen. Mit Seismic Content baute OSV eine klar strukturierte Bibliothek auf, in der Vertriebsmitarbeitende Kundenmaterialien leicht finden, teilen und nachverfolgen konnten. Gemeinsam mit dem Product Marketing-Team sorgte Nicole dafür, dass die Inhalte kontinuierlich aktualisiert und verfeinert wurden – stets im Einklang mit den sich weiterentwickelnden Go-to-Market-Strategien von OSV.
Mit Seismic LiveSend und Digital Sales Room (DSR) können Vertriebs- und Enablement-Teams jetzt genau sehen, wann Kunden Inhalte öffnen und wie sie damit interagieren. Diese Einblicke zeigen klar, welche Materialien in den verschiedenen Phasen des Verkaufsprozesses am effektivsten sind.
Nicole fasst zusammen: „Seit wir Seismic einsetzen, haben wir unser Vertriebserlebnis komplett verändert. Unsere Vertriebsmitarbeitenden haben nun einen zentralen Ort, an dem sie alles finden. Mit dem LiveSend-Tool können wir außerdem sehen, wie unsere Inhalte bei Kunden ankommen – das ist enorm hilfreich, um unsere Botschaften zu verbessern.“
Strukturiertes Onboarding und Training mit Seismic Learning
Mit Seismic Learning entwickelte Nicole ein strukturiertes Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende. Früher verbrachten Vertriebsmitarbeitende ihre ersten Tage damit, lediglich grundlegende Systeme kennenzulernen – ohne das spezielle Training, das sie für ihre Rolle im Vertrieb brauchten. Heute bietet OSV mit Seismic Learning gezielte Trainings und Zertifizierungen an, die sicherstellen, dass neue Mitarbeitende schneller produktiv werden. Dieses Programm war entscheidend, um die Zeit bis zur ersten Opportunity für neue Vertriebsmitarbeitende um 47 % zu verkürzen.
Neben dem Onboarding wird Seismic Learning auch für kontinuierliche Weiterbildungen genutzt – von Updates zu Produkt-Launches über den Ausbau von Vertriebskompetenzen bis hin zu Deal-spezifischem Coaching. Mit den KI-gestützten Coaching-Tools von Seismic können Vertriebsmitarbeitende ihre Pitches üben und erhalten Feedback zu Präsentationsgeschwindigkeit, Keyword-Nutzung und Auftreten insgesamt – damit sie bestens vorbereitet in Kundengespräche gehen.
Nicole erklärt: „Mit Seismic sind unsere neuen Mitarbeitenden schneller einsatzbereit als je zuvor. Wir haben ihre Einarbeitungszeit fast halbiert – das bedeutet, dass sie deutlich früher und effektiver Umsatz generieren.“
Bessere Insights und nahtlose Integration mit Salesforce
Um die Effizienz zu steigern, integrierte OSV Seismic mit Salesforce – dem zentralen System für alle Deals und Kundeninteraktionen. Diese Integration ermöglicht es, relevanten Content direkt an bestimmte Vertriebsphasen zu knüpfen und prädiktive Content-Empfehlungen zu nutzen, die den Vertriebsprozess vereinfachen.
Für Nicole und ihr Team war diese Integration ein echter Gamechanger. Mit den Analytics und Dashboards von Seismic kann OSV die Performance und Nutzung von Inhalten genau verfolgen, die Content-Strategie gezielt optimieren und Entscheidungen im gesamten Unternehmen datenbasiert treffen. Nicole betont: „Die Dashboards von Seismic zeigen uns klar, was funktioniert und wo wir nachjustieren müssen. So können wir unsere Enablement-Maßnahmen schnell anpassen.“
Brian Levey ergänzt: „Die Akzeptanz in unserem Team war überwältigend. Seismic ist längst mehr als nur ein Tool – es ist zu einem echten Umsatztreiber geworden, auf den sich unsere Vertriebsmitarbeitenden verlassen. Es hilft uns, den Fokus vom reinen Deal-Management hin zu einem klaren Verständnis zu verschieben – zu erkennen, wo Chancen stark sind und wo sie gezielte Aufmerksamkeit benötigen.“
Das Ergebnis
Seit der Einführung von Seismic erzielt OSV Ergebnisse, die den Erfolg seiner Enablement-Strategie klar belegen:
- 11 % höhere Abschlussquoten: Durch bessere Schulungen, vereinfachten Zugriff auf Content und datengestützte Insights konnte das Vertriebsteam die Win Rate spürbar steigern.
- 34 % höherer durchschnittlicher Deal-Wert: Mit Seismic erstellen Vertriebsmitarbeitende gezieltere und wirkungsvollere Präsentationen – was zu größeren Abschlüssen führt.
- 47 % schneller zur ersten Opportunity für neue Mitarbeitende: Das strukturierte Onboarding-Programm mit Seismic Learning hat die Einarbeitungszeit neuer Vertriebsmitarbeitender erheblich verkürzt und sorgt dafür, dass sie schneller produktiv werden.
- 28 % mehr Vertriebsmitarbeitende, die ihre Quote erreichen: Durch den umfassenden Enablement-Support von Seismic ist die Zahl der Vertriebsmitarbeitenden, die ihre Quoten erreichen, deutlich gestiegen – ein klarer Beleg für die Rolle der Plattform im Vertriebserfolg.
- Zwei Rekordjahre beim Umsatzwachstum: Die kumulativen Effekte der Enablement-Lösung von Seismic führten bei OSV zu außergewöhnlichem Wachstum – mit zwei aufeinanderfolgenden Rekordjahren.
„Es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie unsere Vertriebsmitarbeitenden ihre Ziele konsequent erreichen.“ so Brian. „Wir erfüllen nicht nur Vorgaben, wir setzen neue Maßstäbe – und Seismic war ein entscheidender Treiber für diesen Erfolg.“
Mit Seismic als Enablement-Partner hat OSV seine Vertriebsprozesse transformiert, die Teamleistung verbessert und neue Standards für Vertriebsexzellenz gesetzt. Durch die Kombination aus zentralisiertem Content, strukturiertem Onboarding und datengestützten Insights hat OSV die Basis für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Markt geschaffen.
Nicole ergänzt: „Indem wir unsere Enablement-Prozesse zentralisiert, Daten nahtlos mit Salesforce integriert und unsere Vertriebsmitarbeitenden mit modernsten Tools ausgestattet haben, konnten wir eine leistungsstarke Vertriebsorganisation aufbauen, die für Skalierung ausgelegt ist.“